18.08.2022 in Landtagsfraktion von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Mit Sorge blickt SPD-Fraktionsvize Dr. Stefan Fulst-Blei auf die angespannte Lage des Ausbildungsmarkts in Baden-Württemberg: „Die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist ein massives Problem für immer mehr Unternehmen und den Wohlstand unseres Landes. Jetzt rächt sich, dass es der Landesregierung nicht gelungen ist, die Berufsorientierung an Schulen während der Pandemie sicherzustellen. Dadurch wurde die duale Ausbildung, die schon zuvor unter Druck war, zusätzlich geschwächt.“
11.08.2022 in Landtagsfraktion von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Der aus- und weiterbildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Suche nach neuen Arbeitskräften.
Fulst-Blei: „Unsere Wirtschaft und unser Wohlstand sind auf Fachkräfte angewiesen. Auch deshalb müssen noch mehr Menschen in Ausbildung und Arbeit gebracht werden. Dabei ist auch das Land gefordert. Es rächt sich, dass die Landesregierung in den vergangenen Jahren die berufliche Orientierung an Schulen komplett vernachlässigt hat und die bislang getroffenen Maßnahmen bei weitem nicht ausreichend sind. Deshalb braucht es nun – und nicht am Sankt-Nimmerleinstag – eine Ausbildungsgarantie, wie sie unter anderem von den Gewerkschaften gefordert wird. Grün-Schwarz muss endlich handeln!“
09.08.2022 in Allgemein von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
09.08.2022 in Aktuelles von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Die Teilnahme an Plenardebatten war für den Praktikanten Tim Lohnert ein Highlight seines sechswöchigen Praktikums beim Landtagsabgeordneten Stefan Fulst-Blei. Einerseits aktuelle Debatten anzuhören über die Beschließung von Maßnahmen, um der Gasknappheit im Winter vorzubeugen, oder andererseits eine Grundsatzdiskussion über die Wirkungsweise des Grundrechts der Meinungsfreiheit nachzuverfolgen. Die Plenarsitzungen waren stets interessant und die behandelten Themen vielseitig. Die Begegnung mit SPD-Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch, die persönliche Begrüßung der Landtagspräsidentin Muhterem Aras, dem Begegnen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf dem Gang, und die lockeren Gespräche mit Landtagsabgeordneten über zukünftige Politik machten die Teilnahme für den Politikstudenten unvergesslich.
Vom 20. Juni bis zum 30. Juli 2022 absolvierte der Student der Uni Mannheim, Tim Lohnert, ein Pflichtpraktikum beim SPD- Landtagsabgeordneten des Mannheimer Nordens Dr. Stefan Fulst-Blei. Sein Arbeitsalltag, ob im Wahlkreisbüro auf dem Waldhof, im Abgeordnetenbüro am Stuttgarter Schlossplatz, im Landtag oder auf Tour mit dem Abgeordneten war dabei stets abwechslungsreich und spannend.
Dem Studenten gefiel der praxisnahe Einblick in die regionale Politik, die er bei Plenarsitzungen und nicht-öffentlichen Fraktions-, Arbeitskreis-, und Ausschusssitzungen gewinnen konnte. Außerdem war Tim Lohnert immer bei parteiinternen Angelegenheiten dabei. So auch beim Kreisparteitag, wo Stefan Fulst-Blei als Kreisvorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde, oder beim repräsentativen Schulterschluss der SPD-Landesspitze, mit hochrangingen IG-Metall-Funktionären und den Betriebsräten von EvoBus im Werk Mannheim zum geplanten Stellenabbau von 1000 Arbeitsplätzen. Der Praktikant durfte Tätigkeiten im Wahlkreisbüro auf dem Waldhof, wie auch im Abgeordnetenbüro in Stuttgart übernehmen. Er wirkte bei der Planung von Vor-Ort Touren durch den Mannheimer Norden mit und erlernte die Erarbeitung einer Social-Media-Strategie und das Schreiben von Pressemitteilungen. Bei dem Begleiten von Stefan Fulst-Blei auf Events, wie zum Beispiel auf eine Demonstration gegen den Stellenabbau bei GE, ehemalig Alstom, wurden ihm erst die Pflichten eines Abgeordneten bewusst.
Abschließend äußerte sich Tim Lohnert so: „Aus meinem Praktikum bei Stefan Fulst-Blei konnte ich unheimlich viel Mitnehmen. Ich durfte bei vielen spannenden Veranstaltungen dabei sein, die mir einen intimen Einblick in die Politik gegeben haben. Ich lernte viele neue Sachen, wie zum Beispiel das Schreiben von Pressenmitteilungen, die mir in Zukunft nicht nur im Politikbereich nützlich sein werden. Doch nur aufgrund der einzigartigen Atmosphäre im Team konnte ich so viel vom Praktikum mitnehmen. Daher bedanke ich mich bei allen für diese sehr schöne und prägende Zeit.“
29.07.2022 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Nachdem Corona es zwei Jahre lang unmöglich machte, konnte Dr. Stefan Fulst-Blei am letzten Plenartag vor der Sommerpause wieder eine Besuchergruppe im Landtag von Baden-Württemberg begrüßen.
29.07.2022 in Ankündigungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Ergänzend zu seinen Besuchen bei Veranstaltungen und Vereinen oder den offiziellen Terminen besucht der Landtagsabgeordnete Stefan Fulst-Blei (SPD) regelmäßig die Vororte des Mannheimer Nordens.
Am 05.08.2022 (14:00 – 15:00 Uhr) wird er mit dem mobilen Fahrradinfostand auf dem Markt auf Franklin stehen.
28.07.2022 in Ankündigungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
28.07.2022 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, sieht sich nach der Landespressekonferenz der GEW Baden-Württemberg in seinen Sorgen bestätigt: „Wir brauchen endlich wieder gute und faire Rahmenbedingungen für die Lehrkräfte an unseren Schulen. Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Baden-Württemberg ist komplett auf Kante genäht. Die Folge sind Unterrichtsausfall und die Überlastung der Lehrkräfte. Doch statt zu handeln werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Lehrkräfte von der Kultusministerin während der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit geschickt. Die Beendigung der unsäglichen Praxis der Lehrkräfteentlassungen über die Sommerferien ist der Landesregierung offenbar nicht einmal 15 Millionen Euro im Jahr wert. Dabei ist das Geld da und die Lehrkräfte werden im September wieder dringend gebraucht. Stattdessen wandern einige von ihnen nun in andere Bundesländer ab.
27.07.2022 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Zu den Äußerungen der GEW-Landesvorsitzenden Monika Stein äußert sich der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, wie folgt: „Zu Recht weist die GEW-Landesvorsitzende auf den akuten Lehrkräftemangel und die damit einhergehende mangelnde Unterrichtsversorgung an den Schulen in Baden-Württemberg hin. Es wird Zeit, dass die Landesregierung endlich konkrete Konzepte zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels vorlegt. Der massive Lehrkräftemangel ist seit langem bekannt und dennoch hat die Landesregierung in den vergangenen Haushaltsverhandlungen die notwendige Aufstockung von Lehrkräftestellen verhindert und der eigenen Kultusministerin nicht einmal den dringend erforderlichen Ausbau der Krankheitsvertretungsreserve gewährt.“
18.07.2022 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Landtagsabgeordnete Fulst-Blei und Weirauch begrüßen Fördermittel für IGMH und Franklin-Schule
Gute Neuigkeiten für die Franklin-Ganztagesgrundschule und die Integrierte Gesamtschule Herzogenried (IGMH). Im Rahmen der Förderung für den kommunalen Sportstättenbau genehmigte das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport zusammengerechnet mehr als 1 Million Euro für zwei Sportstätten. Die Franklin-Schule kann mit 420.0000 Euro rechnen, um damit eine zweiteilbare Sporthalle erbauen zu lassen. Die IGMH erhält 600.000 Euro für den Neubau einer Dreifach-Sporthalle mit angebauter Einzelturnhalle. Dies wurde aufgrund von statischen Problemen bei der bisherigen Sporthalle notwendig.