Aktuelles
16.11.2022 in Aktuelles von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Pandemie, Inflation und Energiekrise - auch unsere Bildung steckt in der Krise. Was brauchen Studierende und Schüler*innen jetzt von der Politik? Das wollen wir nächsten Dienstag, am 22. November gemeinsam mit den Jusos Mannheim, der Juso Hochschulgruppe und Euch diskutieren! Dazu treffen wir uns um 19:30 Uhr in der Universität Mannheim im Göhringer Hörsaal, Raum O 129 (Ostflügel).
09.08.2022 in Aktuelles von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Die Teilnahme an Plenardebatten war für den Praktikanten Tim Lohnert ein Highlight seines sechswöchigen Praktikums beim Landtagsabgeordneten Stefan Fulst-Blei. Einerseits aktuelle Debatten anzuhören über die Beschließung von Maßnahmen, um der Gasknappheit im Winter vorzubeugen, oder andererseits eine Grundsatzdiskussion über die Wirkungsweise des Grundrechts der Meinungsfreiheit nachzuverfolgen. Die Plenarsitzungen waren stets interessant und die behandelten Themen vielseitig. Die Begegnung mit SPD-Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch, die persönliche Begrüßung der Landtagspräsidentin Muhterem Aras, dem Begegnen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf dem Gang, und die lockeren Gespräche mit Landtagsabgeordneten über zukünftige Politik machten die Teilnahme für den Politikstudenten unvergesslich.
Vom 20. Juni bis zum 30. Juli 2022 absolvierte der Student der Uni Mannheim, Tim Lohnert, ein Pflichtpraktikum beim SPD- Landtagsabgeordneten des Mannheimer Nordens Dr. Stefan Fulst-Blei. Sein Arbeitsalltag, ob im Wahlkreisbüro auf dem Waldhof, im Abgeordnetenbüro am Stuttgarter Schlossplatz, im Landtag oder auf Tour mit dem Abgeordneten war dabei stets abwechslungsreich und spannend.
Dem Studenten gefiel der praxisnahe Einblick in die regionale Politik, die er bei Plenarsitzungen und nicht-öffentlichen Fraktions-, Arbeitskreis-, und Ausschusssitzungen gewinnen konnte. Außerdem war Tim Lohnert immer bei parteiinternen Angelegenheiten dabei. So auch beim Kreisparteitag, wo Stefan Fulst-Blei als Kreisvorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde, oder beim repräsentativen Schulterschluss der SPD-Landesspitze, mit hochrangingen IG-Metall-Funktionären und den Betriebsräten von EvoBus im Werk Mannheim zum geplanten Stellenabbau von 1000 Arbeitsplätzen. Der Praktikant durfte Tätigkeiten im Wahlkreisbüro auf dem Waldhof, wie auch im Abgeordnetenbüro in Stuttgart übernehmen. Er wirkte bei der Planung von Vor-Ort Touren durch den Mannheimer Norden mit und erlernte die Erarbeitung einer Social-Media-Strategie und das Schreiben von Pressemitteilungen. Bei dem Begleiten von Stefan Fulst-Blei auf Events, wie zum Beispiel auf eine Demonstration gegen den Stellenabbau bei GE, ehemalig Alstom, wurden ihm erst die Pflichten eines Abgeordneten bewusst.
Abschließend äußerte sich Tim Lohnert so: „Aus meinem Praktikum bei Stefan Fulst-Blei konnte ich unheimlich viel Mitnehmen. Ich durfte bei vielen spannenden Veranstaltungen dabei sein, die mir einen intimen Einblick in die Politik gegeben haben. Ich lernte viele neue Sachen, wie zum Beispiel das Schreiben von Pressenmitteilungen, die mir in Zukunft nicht nur im Politikbereich nützlich sein werden. Doch nur aufgrund der einzigartigen Atmosphäre im Team konnte ich so viel vom Praktikum mitnehmen. Daher bedanke ich mich bei allen für diese sehr schöne und prägende Zeit.“
08.05.2022 in Aktuelles von AFA Mannheim
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die AfA Mannheim erklärt sich solidarisch und steht an Eurer Seite im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen, für Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und eine echte Aufwertung im Sozial- und Erziehungsdienst.
Ihr leistet großartige Arbeit und tragt eine große Verantwortung! Ihr gebt wichtige Impulse für die Entwicklung unserer Kinder. Die Familien brauchen Euch – Ihr seid die Brückenbauer*innen in unserer Gesellschaft und bildet die Zukunft.
Daher müsst Ihr, entsprechend Eurer Verantwortung, entlohnt werden und Rahmenbedingungen vorfinden, die Euch gut arbeiten lassen. Zu Unrecht verschließen sich die Arbeitgeber Euren angemessenen Forderungen.
Wir wissen, dass es Euch aufgrund Eurer Verantwortung nicht leichtfällt, die Arbeit niederzulegen. Angesichts der Haltung der Arbeitgeber ist Eure Entscheidung zu wirksamen Streikmaßnahmen aber richtig.
Wir sind mit Euch solidarisch und unterstützen Euch, denn: Mehr braucht Mehr! Echte Aufwertung jetzt!
28.04.2022 in Aktuelles von AFA Mannheim
Der AfA Kreisvorstand Mannheim ruft Euch auf, dieses Jahr am 1. Mai 2022 am Gewerkschaftshaus um 10:00 Uhr gemeinsam mit den Gewerkschaften auf die Straße zu gehen und ein sichtbares Zeichen für ein solidarisches Miteinander und eine gerechte und friedvolle Zukunft zu setzen!
Damit wollen wir Zeichen setzen
Klar ist: Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt sind kein Selbstläufer, sondern müssen
immer wieder gemeinsam erkämpft werden.
Daher geht hinaus zum 1. Mai.
Euer AfA Kreisvorstand
07.03.2022 in Aktuelles von AFA Mannheim
AfA zum Equal Pay Day am 7. März und zum Internationalen Frauentag am 8. März
„Auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich Gleichstellung einiges erreicht wurde, können wir noch nicht zufrieden sein. Frauen sind weiterhin in Führungspositionen und Parlamenten unterrepräsentiert, arbeiten hauptsächlich in Teilzeit und übernehmen noch immer den überwiegenden Teil der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen“, erklärt Belamir Evisen Kreisvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD Mannheim (AfA).
29.04.2021 in Aktuelles von AFA Mannheim
1. Mai 2021: SOLIDARITÄT IST ZUKUNFT!
Aufruf zum 1. Mai 2021 der AfA Mannheim
Solidarisch, gemeinsam - und nicht jeder für sich - können wir diese Pandemie und die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern.
Grundlagen für eine solidarische Gesellschaft sind gute
Arbeitsbedingungen.
Unsere starken Gewerkschaften schaffen die Grundlage für eine starke solidarische und demokratische Gesellschaft, im Betrieb, im Unternehmen und in der Gesellschaft.
Wir stehen vor großen Herausforderungen, die die Solidarität aller benötigt. Es gilt die Pandemie zu überwinden und die Transformation unserer Arbeitswelt und unserer Gesellschaft zu meistern.
Daher rufen wir Euch auf, für eine solidarische Zukunft am 1. Mai 2021 Flagge zu zeigen.
26.10.2020 in Aktuelles von AFA Mannheim
Unserer nächste AfA Sitzung findet am 2.11.2020 um 19:00 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Entwicklung findet die Sitzung virtuell statt.
Inhaltlicher Schwerpunkt unserer Sitzung ist das Thema „Arbeitszeiterfassung“.
Die Entscheidung des EuGHs zur Arbeitszeit hat erhebliche Auswirkungen auf den bisherigen Umgang mit der Arbeitszeiterfassung. Der EuGH stellt klar, dass die Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen und aufzuzeichnen. Die Arbeitszeit und ihre Verteilung müssen objektiv ermittelt werden. Die bisherige Regelung in § 16 Absatz 2 ArbZG ist damit europarechtswidrig.
Was bedeutet das für Beschäftigte, Betriebs- und Personalräte? Welchen Handlungsspielraum haben die Mitarbeitervertretungen, also Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen?
Darüber wollen wir gemeinsam mit Euch sprechen und diskutieren, nachdem Kollege Sebastian Gödecke, Gewerkschaftssekretär bei der IG BCE, mit einem kurzen Impulsreferat in die Thematik eingeführt hat.
Wir freuen uns über Eure Teilnahme! Ihr könnt Euch über diesen Link in die Veranstaltung einwählen: https://konferenz.spd.de/orion/joinmeeting.do?MTID=9b94b960760cfd7af245fcdb6a9bb27f
14.10.2020 in Aktuelles von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die aktuelle Lage zwingt uns dazu, die Veranstaltungen „Zukunft Waldschule“ und meine Vor Ort Tour in Gartenstadt, Schönau und Sandhofen kurzfristig abzusagen.
30.04.2020 in Aktuelles von AFA Mannheim
Der 1. Mai ist der Tag der Solidarität und unseres Zusammenhalts. Auch in diesem Jahr zeigen wir dies trotz der Corona Pandemie.
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass wir Beschäftigte nur mit starken Gewekrschaften und Betriebs- sowie Personalräten diese Krise bewältigen können.
03.04.2020 in Aktuelles von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Der Beginn aller zentralen schulischen Abschlussprüfungen wird vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt.
Folgender neuer Terminplan ist für die zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen: