Standpunkte
27.09.2022 in Standpunkte von ASF Mannheim
Paragraph 219a, das sogenannte Werbeverbot für Abtreibung, wird abgeschafft. Ein Happy End ist das aber noch lange nicht - denn Abtreibungen und auch die Beratung dazu sind auch bei uns immer schwieriger zu bekommen.
Wie das Beispiel USA zeigt, kann die Uhr sogar zurückgedreht werden - und sicher geglaubte Rechte können von einem Tag auf den anderen verschwinden.
Anlässlich des “Safe Abortion Days”, dem internationalen Aktionstag für einen sicheren und entkriminalisierten Schwangerschaftsabbruch, schließt sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Mannheim daher den Forderungen des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung an:
Ersatzlose Streichung von §218 StGB aus dem Strafgesetzbuch
Uneingeschränkten flächendeckenden barrierefreien Zugang zu legalen und wohnortnahen Schwangerschaftsabbrüchen
Streichung der Beratungspflicht und der „Wartezeit“ (§218a)
Übernahme aller Kosten seitens der Krankenkassen und Behandlung des Schwangerschaftsabbruches als Teil der regulären Gesundheitsversorgung und des Gesundheitsschutzes
Ausbildung in den Methoden des Schwangerschaftsabbruchs als verpflichtender Teil der
Ausbildung von Fachärzt*innen und bzw. Studiengänge für Medizin
Umfassende Informationen über und den kostenfreien Zugang zu allen Verhütungsmitteln für alle sowie kostenfreie Vergabe der „Pille danach“ als Notfallverhütung.
Darüber hinaus unterstützt die ASF die Fotoaktion von pro familia Mannheim. Unterstützer:innen können den Satz “Der Safe Abortion Day ist mir wichtig weil” vervollständigen und ein Selfie damit an mannheim@profamilia.de senden.
25.09.2018 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
In Mannheim fehlen mindestens 10.000 Wohnungen – und gleichzeitig wird der vorhandene Wohnraum durch massiv steigende Mieten für immer weniger Menschen bezahlbar.
Dieser Wohnungsnot müssen wir dringend etwas entgegensetzen und mehr bauen!
15.12.2016 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Zum 1. Januar 2017 wird die Wertstofftonne in Mannheim eingeführt. Die SPD befürwortet die Einführung. Man darf aber nicht vergessen: Eine private Firma ist für die Abfallentsorgung von Leichtverpackungen verantwortlich. Sie regelt die Bedingungen. Aus SPD-Sicht gehört das in die öffentliche Hand!
05.10.2016 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Mehr Radwege, mehr Verkehrssicherheit und Radschnellwege. Die SPD fordert im Positionspapier konkrete Maßnahmen bis zum Jahr 2025.
20.07.2016 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Mannheim wächst und es wird viel gebaut. Neue Wohnungen ohne öffentliche Förderung sind aber für Bezieherinnen und Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen zu teuer. Die SPD will deshalb dafür sorgen, dass auch wieder preiswerter Wohnraum geschaffen wird.
Die Wohnungen in Mannheim müssen für alle Bevölkerungsschichten bezahlbar bleiben – nicht nur am Stadtrand, sondern auch in der Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen. Dafür steht die SPD.
31.08.2015 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Die Freie Szene macht einen beträchtlichen Teil der Mannheimer Kultur aus. Mit mehr Unterstützung durch die Stadtverwaltung kann ihr Angebot aber auch ihre Arbeitsbedingungen weiter verbessert werden. Das SPD-Positionspapier "Kultur. Inspiration! Freie Szene stärken" soll Handlungsfelder eröffnen.
01.10.2014 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Die SPD setzt auf eine enge Verzahnung mit Ihnen - den Menschen und Aktiven vor Ort. Wir sprechen über Ihre Anliegen und bringen Ihre Ideen in die politische Arbeit ein. Deshalb haben wir unsere sechs Leitlinien, wie wir gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt arbeiten können.
01.04.2014 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Das Wahlprogramm 2014-2019 der SPD im Bereich Bildung
01.04.2014 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Das Wahlprogramm 2014-2019 der SPD im Bereich Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit
01.04.2014 in Standpunkte von SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim
Das Wahlprogramm 2014-2019 der SPD im Bereich Sport