17.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Auf dem Programm der Vor-Ort-Tour stand ein gemeinsamer Informationsstand mit dem SPD Ortverein Schönau auf den Marktplatz und Hausbesuche im Stadtteil Käfertal.
Der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) war gemeinsam mit Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl und der Stadträtin Andrea Safferling mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand auf dem Lena-Maurer-Platz. Interessierte Bürger:innen nahmen die Gelegenheit wahr und suchten das Gespräch mit den anwesenden Stadträten. Vom Bezirksbeirat waren Berivan Ok und Bernhard Höllriegel anwesend. Von einem Bürger gab es Lob für die im Jahr 2020 gegründete Begegnungsstätte der Diakonistiftung Mannheim. Die auf dem Gelände der Emmaus-Gemeinde befindliche „Villa“ sei eine große Bereicherung für den Stadtteil und ein wichtiger Begegnungsort für Jung und Alt. Thorsten Riehle zeigte sich erfreut, dass das gesellschaftliche Zusammenleben im Stadtteil funktioniert.
10.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei drängen auf finanzielle Hilfe des Landes für die Frauenhäuser in Mannheim
08.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Im Mittelpunkt seiner Vor-Ort-Touren steht der Dialog mit den Bürger:innen. Die Vor-Ort-Touren bietet Raum für Ideen, Meinungen, Anregungen und Diskussionen.
Der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) war gemeinsam mit Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand in seinem Wahlkreis unterwegs. Dabei machten sie diesmal Halt in Wallstadt.
06.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Für den Bildungsexperten der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, ist jede Schülerin und jeder Schüler ohne Schulabschluss eine*r zu viel: „Das sind Zahlen, die wir als Gesellschaft nicht mit einer Gleichgültigkeit akzeptieren dürfen. Zu viele Schülerinnen und Schüler verlassen ohne Hauptschulabschluss die Schule. In Zukunft kann sich diese Lage aufgrund der pädagogischen Post-Long-Covid-Auswirkungen noch verschlechtern. Für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg sind das auch mit Blick auf den Fachkräftemangel negative Auswirkungen, die wir uns schlicht nicht leisten können.“
01.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
SPD-Landtagsabgeordnete Fulst-Blei und Weirauch zollen Betriebsrat und der IG Metall Respekt für ihr Verhandlungsergebnis
Die Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch reagieren hinsichtlich des Verhandlungsergebnisses bei EvoBus mit großem Respekt für die erfolgreichen Bemühungen des Betriebsrats von EvoBus. An der Betriebsratsspitze hatten Bruno Buschbacher, Betriebsratsvorsitzender, und Stefan Höß, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, die Gespräche geführt.
01.03.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Gemeinsam mit Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl begab sich der Mannheimer Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD), auf die Vor-Ort-Tour im Frühjahr 2023. Traditionell ist er dazu mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand unterwegs, um auf den Märkten im Mannheimer Norden mit Bürgerinnen und Bürgern in Gespräch zu erfahren, wo in den Stadtteilen der Schuh drückt.
27.02.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Für den stellvertretenden Vorsitzenden und Bildungsexperten der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, agiert die grün-schwarze Landesregierung bei der Stärkung der beruflichen Orientierung weiter zu behäbig: „Leider kommt bei der Zusammenarbeit des Wirtschafts- und des Kultusministeriums zur beruflichen Orientierung zu wenig Neues raus. Altes wird aufgewärmt, aber neue Konzepte bleibt die grün-schwarze Landesregierung weiterhin schuldig. Stattdessen beendet sie erfolgreiche Programme wie die Berufseinstiegsbegleitung und blockiert unseren Gesetzesvorschlag zur Stärkung der Gleichwertigkeit von beruflicher Ausbildung und Studium an den Gymnasien. Vom Reden und Zuhören allein bringen wir nicht mehr Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und decken auch nicht den Fachkräftebedarf in Baden-Württemberg. Dafür müsste die Landesregierung endlich mal konkrete Vorschläge und Konzepte vorlegen, die für die berufliche Orientierung an unseren Schulen eine echte Stärkung bedeuten.“
24.02.2023 in Pressemitteilungen von Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg
Klare Handlungsaufträge an die Politik stecken für den bildungspolitischen Sprecher des SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, in den Ergebnissen der Studie: „Es wird mehr als deutlich, dass Demokratiebildung an den Schulen einen viel höheren Stellenwert einnehmen muss. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Gesellschaftswissenschaften stärken. Wir brauchen hier endlich eine echte Gleichstellung. Umso unpassender ist es, dass das Kultusministerium den notwendigen Fortschritt weiterhin aktiv blockiert.“
22.02.2023 in Veranstaltungen von ASF Mannheim
#MeToo ist uns inzwischen allen vertraut. Weltweit Furore gemacht hat die Bewegung gegen Alltagssexismus nach der Aufdeckung des Harvey Weinstein-Skandals. In “She Said” wird packend nachgezeichnet, wie zwei Journalistinnen Harvey Weinstein stürzten. Melde dich an zum kostenlosen Kino-Event unter asf@spd-mannheim.de.
22.02.2023 in Veranstaltungen von ASF Mannheim
Viel wurde schon über das geplante Selbstbestimmungsgesetz geschrieben, geredet und diskutiert - und durchaus auch oft in äußerst negativer und oft verzerrter Art und Weise.
Wir wollen darüber sprechen, woher solche verzerrten Darstellungen kommen, warum sie gefährlich sind und wieso gerade wir als Sozialdemokrat*innen mit trans Personen solidarisch sein sollten.
Es soll vor allem darum gehen, warum das Selbstbestimmungsgesetz keine Bedrohung für cis Frauen ist und warum der Kampf von trans Personen für Selbstbestimmung ein zutiefst feministisches und sozialdemokratisches Anliegen ist.
Nach einem Input zur aktuellen Lage von Johannah Illgner, Ko-Vorsitzende der ASF-Heidelberg, wird es ein Interview-Gespräch mit Anna Roth von der Heidelberger Beratungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) geben. Im Anschluss hat das Publikum auch noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung wird von der ASF Mannheim und Heidelberg, den Jusos Heidelberg und der SPD Queer Rhein-Neckar organisiert.
Das Event kann auch hybrid verfolgt werden, Anmeldung bei johannah.illgner@spd-heidelberg.de
Ort: Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz, Heidelberg